AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Oleksiy Shuman (im Folgenden „Dienstleister“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“). Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Dienstleister stimmt diesen ausdrücklich in Schriftform zu.
2. Vertragsgegenstand
Der Dienstleister bietet Leistungen in den Bereichen Content-Erstellung, Branding, Webdesign, Social-Media-Management, Videoproduktion und verwandte digitale Dienstleistungen an. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das schriftliche Angebot des Dienstleisters annimmt oder die Beauftragung in anderer schriftlicher Form bestätigt.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder Vertrag. Alle Preise verstehen sich in Euro und sind netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (falls anwendbar).
- Bei Auftragsannahme ist eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Preises fällig. Die restlichen 50 % sind bei Fertigstellung des Projekts und vor der Übergabe der finalen Dateien zu zahlen.
- Zusätzliche Arbeiten oder Änderungswünsche nach Angebotsannahme werden gesondert berechnet.
- Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt ohne Abzüge zu zahlen.
- Bei Zahlungsverzug behält sich der Dienstleister das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und/oder die Weiterarbeit am Projekt einzustellen.
5. Leistungszeitraum und Mitwirkungspflichten des Kunden
- Der Dienstleister erbringt seine Leistungen innerhalb des vereinbarten Zeitraums.
- Der Kunde verpflichtet sich, notwendige Informationen, Materialien oder Zugänge rechtzeitig bereitzustellen. Verzögert sich das Projekt durch verspätete Bereitstellung von Inhalten seitens des Kunden, kann sich die Fertigstellung entsprechend verschieben.
- Änderungen oder Ergänzungen, die nicht im ursprünglichen Angebot enthalten sind, führen zu einer Verlängerung des Zeitraums und werden separat berechnet.
6. Nutzungsrechte und Urheberrecht
- Der Dienstleister bleibt Inhaber aller Urheberrechte an erstellten Designs, Videos, Texten oder anderen kreativen Arbeiten, bis die vollständige Zahlung erfolgt ist.
- Nach vollständiger Bezahlung erhält der Kunde das einfache Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte oder Veränderung des Materials ohne Zustimmung des Dienstleisters ist nicht gestattet.
- Der Dienstleister behält sich das Recht vor, erstellte Werke für Eigenwerbung und Portfolio-Zwecke zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
7. Stornierung und Rücktritt
- Der Kunde kann einen Auftrag bis 48 Stunden nach Vertragsabschluss kostenfrei stornieren. Danach fallen folgende Stornogebühren an:
- Nach 48 Stunden: 20 % des Gesamtbetrags
- Nach Projektbeginn: 50 % des Gesamtbetrags
- Nach Fertigstellung von 50 % der Arbeit: 100 % des Gesamtbetrags
- Bereits erbrachte Leistungen sind in jedem Fall zu vergüten.
- Der Dienstleister kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Kunde seinen Zahlungspflichten nicht nachkommt oder gegen vertragliche Vereinbarungen verstößt.
8. Haftung und Gewährleistung
- Der Dienstleister haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind. Eine Haftung für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
- Der Kunde ist verpflichtet, das gelieferte Material innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt zu prüfen und eventuelle Mängel unverzüglich zu melden.
- Mängel werden nach Ermessen des Dienstleisters durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung behoben. Ein Anspruch auf Rücktritt oder Minderung besteht nur, wenn die Nachbesserung nicht erfolgreich war.
9. Datenschutz und Vertraulichkeit
- Der Dienstleister verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller Kundeninformationen und -daten.
- Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Dienstleister personenbezogene Daten speichert und für die Vertragserfüllung nutzt.
- Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder gesetzliche Verpflichtungen bestehen.
10. Höhere Gewalt
- Der Dienstleister haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung von Leistungen, die durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Kriege, Pandemien, Streiks) verursacht wurden.
- In einem solchen Fall sind beide Parteien verpflichtet, eine einvernehmliche Lösung zur Weiterführung oder Beendigung des Vertrags zu finden.
11. Gerichtsstand und Schlussbestimmungen
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Dienstleisters in Deutschland.
- Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Klausel wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
- Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
📌 Stand: 1 Januar 2025